FischiMon - Shoppingtour

FischiMon - Shoppingtour
Infobox
Ziel des Brettspiels ist es, seine Spielfigur einzukleiden, um auf dem Laufsteg möglichs viele Punkte zu bekommen. Wer nach der dritten Runde am meisten Punkte hat, hat gewonnen.
FischiMon - Shoppingtour

Vorwort:

Sprintet durch die Läden, kleidet euch ein und holt die meisten Punkte für das beste Outfit!

Alter: 06-99
Spieler: 2-4
Spielzeit: ca. 1 Stunde
Fertiggestellt: 31. Januar 2014
Erweiterung: 20. Juni 2019*

Das wird benötigt:
1x Spielbrett
4x Würfel (+1x*)
4x Spielfiguren / 4x Spielfigurkarte / 4x Kleiderschrank
64x Kleidungsstücke (+12x*) 8x Würfelkarten (+6x*) / 12 Minispielkarten (+6x*)

Vorbereitung:

- Das Spielbrett wird in die Mitte des Tisches gelegt, die Würfel- und die Minispielkarten werden getrennt gestapelt.
- Die Kleidungsstücke werden sortiert nebeneinander gelegt.
- Jeder Spieler nimmt sich eine Spielfigur, dazu eine Spielfigurkarte samt Kleiderschrank der selben Farbe.
- Jeder würfelt, und erhält eine Kopfbedeckung:
1=Weihnachtsbaum-Fisch; 2=Engel-Fisch; 3/(4)=Santa-Fisch; 4=Kerzen-Fisch*; 5=Reh-Fisch; 6=Schneemann-Fisch.

Ablauf:

- Gestartet wird auf dem Sternchen-Laufsteg-Feld.
Es wird reihum gewürfelt, dabei werden die Kleidungsstücke, welche auf den Feldern abgebildet sind, eingesammelt und damit die Spielfigur eingekleidet.
- Überschüssige Kleidung kann im Kleiderständer abgelegt werden. Ist der Kleiderständer voll, muss ein Kleidungsstück weggeworfen werden. Dabei kann man seine Spielfigur auch umkleiden und die Outfits wechseln.
- Auf dem Sternchen-Laufsteg-Feld muss stehengeblieben werden.
Man kann dann noch einmal seine Kleidungsstücke auf der Spielfigurkarte und dem Kleiderschrank anpassen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Hat man ein komplettes Outfit zusammen (alle Teile aus einer Farbe) werden die Punkte doppelt gezählt. Das Ergebnis wird notiert.
- Nach dem Laufsteg muss das Outfit der Spielfigurkarte wieder in die Stapel zurückgegeben werden. Die Stücke im Kleiderschrank hingegen darf man behalten und damit seine Spielfigur neu einkleiden.
- Kommt ein Spieler zum dritten Mal auf das Sternchen-Laufsteg-Feld, ist das Spiel vorbei. Alle Spieler zählen daraufhin die Punkte ihrer eingekleideten Spielfigur zusammen.
- Der Spieler, der in den drei Runden am meisten Punkte geholt hat, hat gewonnen.
Feld Beschreibung
Minispielfeld Minispielfeld: Eine Karte aus dem Minispielstapel wird gezogen. Alle Spieler spielen bei diesem Würfelspiel mit. Der Spieler, der dieses Spiel gewinnt (bei Gleichstand gewinnen auch mehrere), darf sich das abgebildetete Kleidungsstück nehmen.
  
Würfelfeld Würfelfeld: Eine Würfelkarte wird gezogen. Diese Karte darf behalten und jederzeit eingesetzt werden. Man kann nur eine dieser Karte bei sich haben, zieht man eine zweite, muss eine davon abgegeben werden.
  
Langfingerfeld Langfingerfeld*: Du kannst dir ein Kleidungsstück aus dem Kleiderschrank eines Mitspielers ergaunern. Ziehe eine Minispielkarte. Du und dein Mitspieler spielen dieses Spiel. Gewinnst du, darfst du ein Kleidungsstück aus dem Schrank deines Mitspielers nehmen, gewinnt dein Mitspieler, passiert nichts. Bei den Spielen ‚Ministraße’ genügt es, wenn nur du spielst. Schaffst du das Spiel nicht, bekommst du auch kein Kleidungsstück.
  
Fragezeichenfeld Fragezeichenfeld*: Es muss gewürfelt werden, um festzulegen, was passiert:
1/6=Langfinger; 2/4=Würfelkarte; 3=Kleidungsstück; 5=Minispielkarte.
Bei der Minispielkarte spielen alle Spieler mit. Beim Kleidungsstück wird noch einmal gewürfelt, aus welchem Outfit man wählen darf:
1=Weihnachtsbaum-Fisch; 2=Engel-Fisch; 3/(4)=Santa-Fisch; 4=Kerzen-Fisch*; 5=Reh-Fisch; 6=Schneemann-Fisch.
  
Geschenkfeld Geschenkfeld: Du hast die freie Auswahl eines Kleidungsstücks.
  
Laufsteg-Feld Laufsteg-Feld: Dein Outfit wird sofort bewertet (ohne, dass man es vorher noch ändern kann). Außerdem kommst du danach auf das Sternchen-Laufsteg-Feld.
  
Sternchen-Laufsteg-Feld Sternchen-Laufsteg-Feld: Auf diesem Feld muss stehengeblieben werden. Dein Outfit wird bewertet. Komplette Outfits geben die doppelte Punktzahl. Danach müssen die Kleidungsstücke auf der Spielfigur abgegeben werden. Die Stücke im Kleiderschrank hingegen dürfen behalten werden.
Bild Beschreibung Bild Beschreibung
FischiMon - Shoppingtour Spielbrett Das Spielbrett
1x DIN A4 - Foto-Papier matt (240g/m²)
FischiMon - Shoppingtour Anleitung Die Anleitung
1x DIN A4 - normales Papier (80g/m²)
FischiMon - Shoppingtour Spielfiguren Die Spielfiguren
3,5x DIN A4 - dickeres Papier (240g/m²), rau (für bessere Griffigkeit)
FischiMon - Shoppingtour Spielkarten Die Minispiel- und Würfelkarten
1x DIN A4 - dickeres Papier (240g/m²), rau (für bessere Griffigkeit)
FischiMon - Shoppingtour Schachteln Verstauschachteln
1x DIN A4 - normales Papier (80g/m²)
FischiMon - Shoppingtour Cover Cover
0,5x DIN A4 - Foto-Papier matt (240g/m²)
FischiMon - Shoppingtour Schachteln Gesamter Spielinhalt FischiMon - Shoppingtour Erweiterung Erweiterung*
FischiMon - Shoppingtour Stülpdeckel Neue Verpackung 2021
Abmessungen: 130x102x30