Back To Nature (08)

Musik
Infobox
Hier findet ihr Infos zum Album 'Back To Nature', sowie eine Auswahl an Tracks zum Anhören. Solltet ihr unterhalb der Tracks keinen Player finden, habt ihr möglicherweise keinen Flash-Player installiert, bzw. wird von eurem Browser nicht unterstützt!
MG Album - Back To Nature
Albumname: Back To Nature
Albumnr.: 08
Release: 06.09.2008

Trackliste:
01. Intro (Emotion)
02. Jabberwocky
03. Mosquito Airport (Attack Edit)
04. Yoshi (Drum&Bass Mix)
05. Sunshine 2007 (2007 Version)
06. First Sunray
07. Dreamy Woods
08. Back To Nature
09. Fly High 2007 (2007 Version)
10. Sky 2008 (2008 Version)
11. Misty Darkness
12. On The Run
13. Free
14. Argahdasch 2007 (2007 Version)
15. Outro (Timeless)
16. Fly High 2007 (Extended Mix)
17. Sky 2008 (Extended Mix)
18. Misty Darknes (Predator Synth Edit)
19. Irresistable (MG Mix)
20. Kling Glöckchen kling!
21. Silence Night 2007

Verwendete Tools/Discs:
- Erstellt mit dem Magix Music Maker 2004 & Magix Music Maker 2007
- Synthesizer: Copper, Silver, Revolta, BeatBox, Drum&Bass, Sample Tank 2 MX, Vital Instrument
- VST's: SuperWaveP8, Triangle II, PredatorDemo, FreeAlpha, Organ3Demo

Beschreibung: Bevor ich mit der Entstehung des achten Albums beginne, springe etwas zurück auf den Juni 2006 - zu der Zeit, in der das siebte Album 'Over The Top' fertig wurde. Bald darauf ging es etwas weiter weg in den Urlaub und ich kam mit neuen Ideen wieder zurück. Ich setzte mich gleich an den PC, und versuchte, die Ideen auch umzusetzen. Ich experimentierte auch viel mit Effekten, aber ich war mit den Ergebnissen entweder nicht zufrieden, oder die Ideen reichten nicht für einen kompletten Track. Es war wie eine Art Blockade oder ein Kreativtief. Ein Grund lag auch an den einzelnen Elementen wie Bass, Melodie, Snare, ..., welche ich oft wiederverwendet hatte. Für den Bass und die Melodien verwendete ich bisher überwiegend den Copper- oder Silversynthesizer. Die Einstellungen sind auch nicht unendlich und so wiederholte sich der selbe Bass in den Tracks, was auf die Dauer eintönig wurde.
Den ersten Track für das Album brachte ich im November 2006 fertig, der zweite Track folgte erst im April 2007. Das Kreativtief zog sich bis Mitte 2007. Nachdem ich mir den Magix Music Maker 2007 geholt, und in den Midi-Editor reingeschnuppert hatte, kam die Lust und die Kreativität langsam zurück. Neben dem Midi-Editor waren auch die VST-Plugins Neuland für mich und erschlugen mich quasi mit den ganzen vielen neuen Möglichkeiten. Mit Pads und Strings, welche vorher in meinen Tracks einfach fehlten oder ich nur selten und nur sehr aufwändig in meine Tracks einbinden konnte, überkam mich auch der Drang, alte Tracks und bisherige Demos neu abzumischen. So geschah dies mit 'First Sunray', 'Silence Night', 'Kling Glöckchen kling!', 'Sunshine 2007', 'Sky 2008' und 'Argahdasch 2007'. Eine Zeitlang schien es so, als würde das Album nur neue Versionen alter Tracks oder alter Ideen beinhalten, bis dieser Zustand mit Misty Darkness gebrochen wurde.
Für den Albumnamen hatte ich schon ziemlich früh Ideen. Mit Titeln wie 'Sunshine', 'Sky', 'Sunray', usw. stand schon einmal der Begriff 'Nature' im Raum. Schließlich folgte mit 'Back To Nature' der letzte Track des Albums, welcher damit auch gleichzeitig der Namensgeber wurde.

Mosquito Airport (Attack Edit)

Nr. 03
Titel: Mosquito Airport (Attack Edit)
Dauer: 3:11min.
Code: E-Dat08j
Erstellt: 16.08.2008
Magix.Info: http://www.magix.info/de...

Beschreibung: Die erste Idee zu diesem Track hatte ich nach dem Urlaub im August 2006, doch erst mit dem Music Maker 2007 habe ich den Track fertiggestellt:
Ihr liegt nachts im Bett, seid fast am Einschlafen und hört plötzlich dieses ´sssssrrr´ - einen Mosquito. Der Mosquito wird immer aufdränglicher und ihr fuchtelt herum, um ihn zu verjagen. Danach wird es kurz still. Doch das Summen kommt plötzlich wieder, aber diesmal hört es sich nicht nur nach einem Mosquito an, sondern nach mehr - viel mehr. Ihr macht das Licht an und ein ganzer Schwarm kommt auf euch zugeflogen - Panik, Panik! :-)
Ich weiss, der Track könnte Abwechslungreicher sein, aber Mosquitos sind nun mal einseitige Wesen :-)

  
Sunshine 2007

Nr. 05
Titel: Sunshine 2007 (2007 Version)
Dauer: 3:48min.
Code: E-Dat26e
Erstellt: 13.12.2007
Ursprungsversion: zur Ursprungsversion
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=4n3wgqQsZXU
Magix.Info: http://www.magix.info/de...

Beschreibung: Ein weiterer Track, welchen ich für dieses Album neu erstellt habe. Die ursprüngliche Version stammte aus dem Jahre 2002 aus dem Album 'The Fourth'. Ich habe sehr stark versucht, mich an der Ursprungsfassung zu halten und suchte zunächst die passenden Sounds. Für die Melodie nutzte ich den original Keyboard-Sound, auf welchem die Melodie auch entstanden ist. Nicht ganz so einfach waren die Sounds für Bass (Copper-Synthi) und den Mittelteil zu finden. Doch als ich diese gefunden hatte, ging die Fertigstellung relativ fix, da ich mich am Aufbau des Originals halten wollte. Den Wind im Intro im Original tauschte ich gegen ein Meeresrauschen (aus einer Magix Soundpool) aus, welches viel besser zum Titel passte. Ganz am Ende - der Track war eigentlich schon fertig - fügte ich noch Pads mittels dem PredatorDemo-Synthi hinzu

  
First Sunray

Nr. 06
Titel: First Sunray
Dauer: 3:06min.
Code: E-Dat29e
Erstellt: 28.02.2008
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=JYtULBM4-DM

Beschreibung: Die Hauptmelodie dieses Tracks stammte aus dem Jahre 1996 oder sogar schon vorher. Als Kind habe ich die Melodie auf meinem ersten, billigen Kinderkeyboard gespielt. Erst kurz nachdem ich mir den MAGIX Music Maker 2007 besorgt hatte, griff ich die Melodie wieder auf (hatte sie zum Glück auf Kassette aufgenommen) und bastelte zusammen mit Pads, Bass und Beats einen kompletten Track daraus. Und hier ist das Ergebnis - First Sunray!

  
Dreamy Woods

Nr. 07
Titel: Dreamy Woods
Dauer: 4:06min.
Code: E-Dat33e
Erstellt: 12.05.2008
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=uqX4ZhotNOQ
Magix.Info: http://www.magix.info/de...

Beschreibung: Eigentlich wollte ich nur eine Melodie kreieren, die länger als 8 oder 16 Takte ist, und in meiner doch etwas schnellen Musikrichtung einbauen. Was anfangs noch ein Synthi war, wurde schnell zu einem Piano und zusammen mit den Pads wurde daraus ein verträumter Track, dem man die 160BPM gar nicht so anhört. Bei den Pads wollte ich nicht einfach die Tonfolge der Melodie nachspielen, sondern habe lange getüftelt, um die die Pads anders, aber doch harmonisch dazu, zu machen.

  
Back To Nature

Nr. 08
Titel: Back To Nature
Dauer: 3:36min.
Code: E-Dat09f
Erstellt: 06.09.2008
Magix.Info: http://www.magix.info/de...

Beschreibung: Auch dieser Track war ein paar Jährchen in arbeit. Angefangen wurde mit der Melodie schon ende 2006 mit dem Music Maker 2004 (mit dem Copper). Dann blieb er zwei Jahre lang liegen, bis ich ihn schließlich 2008 mit dem Music Maker 2007 fertig machen konnte. Das war der zweite Track (nach Over The Top), bei dem die Vocals von mir sind. Ohne Vocals würde dem Track etwas fehlen, auch wenn es nur drei Worte sind.

  
Fly High 2007 (2007 Version)

Nr. 09
Titel: Fly High 2007 (2007 Version)
Dauer: 4:33min.
Code: E-Dat20e
Erstellt: 04.08.2007
Ursprungsversion: zur Ursprungsversion

Beschreibung: Die ursprüngliche Version des Tracks stammte aus dem Jahr 2002 und hieß damals noch 'Flying High'. Da mir der Titel damals schon nicht gefiel, benannte ich die 2007 Version um. Natürlich musste der Titel ähnlich sein, schließlich sollte man noch erkennen, dass es sich um eine neue Version eines alten Tracks handelte. Der Track war schon seit 2006 in arbeit, aber aufgrund mangelder Ideen, zog sich die Fertigstellung bis Mitte 2007. Der Sound für die Melodie und die Hintergrundbegleitung stammen aus meinem Intersound Keyboard, die Sequenzen und die Begleitmelodie im zweiten Teil aus dem Copper-Synthi und der Bass vom Silver-Synthi. Obwohl ich mich meist bei neueren Version stark an der Ursprungsversion hielt, tat ich dies hier nicht. Neben neuen Elementen und einer abgewandelten Hauptmelodie änderte ich auch den Aufbau etwas und natürlich klingen die einzelnen Elemente sauberer und die Übergänge sind besser als damals. Zum Vergleich findet ihr oben den Link zur ursprünglichen Version (im Album 04 - The Fourth).

  
Sky 2008 (2008 Version)

Nr. 10
Titel: Sky 2008 (2008 Version)
Dauer: 3:35min.
Code: E-Dat25g
Erstellt: 02.07.2008
Ursprungsversion: zur Ursprungsversion

Beschreibung: Die ursprüngliche Version des Tracks stammt aus dem Jahr 2002. Begonnen habe ich mit dem Track mitte 2006, doch erst mit den Möglichkeiten, welche ich durch den MAGIX Musik Maker 2007 nun hatte (mehr Spuren, Synthesizer, VST's, Beatbox, ...), konnte ich den Track, so wie ich es wollte fertig stellen. Der Aufbau ist im Groben gleich geblieben, jediglich die Sequenz im Anfang und in der Mitte kamen hinzu. Die Melodie, der Bass und die Beats klingen nun viel sauberer als noch 2002. Zum Vergleich findet ihr oben den Link zur ursprünglichen Version (im Album 04 - The Fourth).

  
Misty Darkness

Nr. 11
Titel: Misty Darkness
Dauer: 3:51min.
Code: E-Dat23c
Erstellt: 26.12.2007

Beschreibung: Auch bei diesem Track fällt mir auf, dass er, obwohl er auch 160BPM hat, etwas ruhiger rüberkommt, als andere Tracks. Der erste Baustein war die Lead, für welchen ich den Silver verwendet habe. Es folgte eine weitere Melodie mit dem Copper, welcher in der Tonfolge anders verläuft als die Lead. Für Bass und Pads fand der Revolta, für die Sequenz der Trancender2 Verwendung. Durch die Auswahl der VST's wirkte der Track schon etwas düster und unheimlich, weshalb ich mich auf dem Titel 'Misty Darkness' entschied. Der Effekt ganz am Anfang stamt aus der Organ3Demo-VST, welcher in regelmäßigen Abständen dieses Geräusch von sich gibt, um zu zeigen, dass es nur eine Demo ist.

  
On The Run

Nr. 12
Titel: On The Run
Dauer: 3:48min.
Code: E-Dat35e
Erstellt: 04.04.2008

Beschreibung: Obwohl alle meine Tracks mit 160BPM gleich schnell sind (bis auf wenige Ausnahmen), so wirkt die Melodie bei diesem Track rassanter, was sicherlich auch von der Sequenz zusätzlich untermalt wird. Als wäre der Track auf der Flucht vor etwas, weshalb ich ihn auch 'On The Run' genannt habe. Oft hatte ich mich schon an Sequenzen versucht, aber hier scheint es mir zum ersten Mal richtig geglückt zu sein. Einer der wenigen Tracks, bei denen ich von der Idee bis zum fertigen Titel keine Abstriche machen musste. Die Piano-Melodie kommt aus dem Sample Tank 2 MX, der Bass aus dem Silver. Einzig, was mich etwas stört, ist, dass ich für Sequenz, den Effekt zu beginn und zwei übereinanderspielende Leads den selben Synthi (SuperwaveP8) verwendet habe. Aber es passt ja gut zusammen, also was solls :-)

  
Free

Nr. 13
Titel: Free
Dauer: 3:47min.
Code: E-Dat01b
Erstellt: 01.11.2006

Beschreibung: Dies war der erste Track, den ich für dieses Album gemacht habe und auch gleichzeitig einer der letzten, die ich mit dem MAGIX Music Maker 2004 erstellt habe. Da ich zu diesem Zeitpunkt auch noch keine VST-PlugIns verwendet habe, hört ihr hier nur den Copper und den Silver Synthesizer des Music Makers.

  
Fly High 2007 (Extended Mix)

Nr. 16
Titel: Fly High 2007 (Extended Mix)
Dauer: 7:06min.
Code: E-Dat20f
Erstellt: 03.10.2007

Beschreibung: Durch die neuen Elemente in der 2007 Version, bot sich auch bei diesem Track einen Extended Mix an. Eingeleitet von einem längeren Intro und Outro mit Drums und Beats ist der Track nicht einfach nur in die Länge gezogen, auch der Aufbau im Mittelteil ist komplett anders.

  
Sky 2008 (Extended Mix)

Nr. 17
Titel: Sky 2008 (Extended Mix)
Dauer: 6:13min.
Code: E-Dat25h
Erstellt: 16.07.2008

Beschreibung: Da im hinteren Teil dieses Albums noch Platz war, und ich gerne auch ein paar Extended Versionen auf dem Album haben wollte, bot sich Sky 2008 an. Der Aufbau ist nur geringfügig anders, hauptsächlich wurden die einzelnen Passagen - wie für ein Extended Mix üblich - einfach in die Länge gezogen.

  
Misty Darkness (Predator Synth Edit)

Nr. 18
Titel: Misty Darkness (Predator Synth Edit)
Dauer: 3:39min.
Code: E-Dat23d
Erstellt: 04.01.2008

Beschreibung: Die Ursprüngliche Version war schon so gut wie fertig, als ich eine neue Lead mit dem SuperWaveP8 kreierte, die auch sehr gut in den Track passen würde. Doch ich wollte eigentlich keine neuen Elemente mehr hinzufügen oder bestehende entfernen, dafür war der Track schon zu weit fortgeschritten. Als ich schließlich am relativ neuen Predator-Synthisizer Presets ausprobierte, blieb ich am 'dancing gator' sehr schnell hängen, und dachte mir es würde gut zu 'Misty Darkness' passen. Darauf entschied ich mich, eine weitere Version des Tracks zu machen. Der Aufbau ist gleich geblieben, nur der Lead ist ausgetauscht und 'dancing gator' wurde eingefügt.