![]() Albumnr.: 05 Release: 17.11.2003 |
Trackliste (CD1) Trackliste (CD2) Verwendete Tools/Discs: |
Beschreibung:
Nach dem vierten Album folgte über ein Jahr später dann endlich das fünfte Album.
Eine Doppel CD! Ürsprünglich sollte das Album 'The Unknown Stage' heissen,
doch damit hätte der Name auch mit einem 'T' angefangen, wie alle meine bisherigen Alben, was ich hier nicht mehr wollte.
Ich nannte es daher 'Unknown Stage', weil ich nach dem vierten Album nicht gedacht hätte,
wieder ein Album fertig zu bekommen und mich dabei auch noch zu steigern.
Die erste CD beinhaltet das eigentliche Album, die Tracks wurden teilweise mit neuen Soundpool-CD´s erstellt.
So zum Beispiel ´The Spirit Of Love´, ´Silence!´, ´Midnight´, ´A Secret Mystery´ (alle mit Soundpool Techno Trance 3 & 4).
Erstmals kam auch ein Synthesizer zum Einsatz, den ich aus einer Demoversion einer neueren Version des Music Makers holte.
´Secret Of Mana´ hieß der erste Track mit dem Synthesizer.
Auch Gemeinschaftsproduktionen wie ´Argahdasch!´ und ´The Interview´,
bei denen ich die Vocals aus meinem Bekannten- und Freundeskreis eingearbeitet hatte,
finden sich erstmals auf einem Album.
Die zweite CD beinhaltet neben einem Datenteil und einem Megamix auch zwei Medley-Tracks,
bei denen ich meine verwendeten Samples aus den Soundpools
oder auch selbsterstellte Samples wild zusammengewürfelt habe.
Das gelegentliche Zusammenfassen der Spuren hatte ich nun besser in Griff
und es Schränkte mich nicht mehr ganz so sehr ein, wie zuvor, obwohl es mich dennoch sehr störte.
Weshalb ich dann gegen Ende des Albums anfing mit dem Music Maker 2004 zu arbeiten.
Der erste Track damit war ´Into A New Dimension´ (Samples aus der Soundpool Basic A).
![]() |
Nr. 03 Beschreibung: Ein kalter, aber nicht frostiger Titelname sollte es werden. Der Sound der Melodie schien mir hier passend. Die Beats stammen aus einer MAGIX Soundpool CD, die Töne für Bass und Melodie habe ich aus verkürzten Samples gebastelt. Das besondere am Bass ist, dass ich einen Teil davon mit dem Gater-Effekt verzerrt habe, was das Fehlen von Pads etwas mindert (das konnte ich damals einfach noch nicht umsetzen). Wie so oft, versuchte ich bei der Namensgebung während des Hörens mir Bilder vorszustellen. Ein Blatt, welches im Herbst vom Baum fällt, über dem Boden gleitet und im Wind tanzt schien mir zu passen, weshalb ich den Track "Like A Leaf In Autumn" nannte. |
  |   |
![]() |
Nr. 04 Beschreibung: Der erste Track mit dem MAGIX Music Maker 2004 und der damals neuen Basic-A-Soundpool-CD. Überwältigt von den vielen verfügbaren Spuren, klickte ich mich durch die Verzeichnisse der neuen Soundpool-CD und zog alles in den Music Maker, was mir gefiel. Da die Samples automatisch auf meine gewünschte Geschwindigkeit von 160BPM angepasst wurden, konnte ich gleich mit dem Arrangieren loslegen und hatte ziemlich zügig diesen Track fertig. |
  |   |
![]() |
Nr. 07 Beschreibung: Dieser Track ist aus reinen Versuchen und Probieren entstanden. Die Percussions, der Bass, das Pad, der Filterverlauf beim Snarewirbel usw. waren Experimente. Teilweise verwendete ich verkürzte, teilweise komplette Samples aus den Soundpool-CDs. Aus den einzelnen Bausteinen zeigte sich dann nach einiger Zeit, dass diese eigentlich zusammenpassen und sich gut mixen lassen. Der Ursprung der Album Version enstand aus der Extended Version, welche ich früher begonnen hatte. Den Titel 'Silence!' wählte ich, weil der Track eigentlich so ziemlich das Gegenteil davon ist. |
  |   |
![]() |
Nr. 12 Beschreibung: Dieser Track besteht fast ausschließlich aus Samples der Soundpool Techno Trance Vol. 3 & Vol. 4. Beim Stöbern auf der Soundpool-CD fand ich den Bass und diesen Sinus Sound und wollte diese unbedingt für einen Track verwenden. Nach und nach kamen Percussions, Mittelteil usw. hinzu. |
  |   |
![]() |
Nr. 18 Beschreibung: Mit der Extended Version begann ich vor der 'normalen' Album Version. Ich war schon mit ca. 2/3 des Tracks fertig, als sich zeigte, dass der Track etwas länger wurde. So arrangierte ich die Elemente neu für eine Albumversion und arbeitete parallel an der Extended Version weiter. Deshalb waren auch beide Version sehr zeitnah fertig. |
  |   |
![]() |
Nr. 19 Beschreibung: Da ich in der 'normalen' Version viele Elemente verwendet habe, bot es sich hier an, den Track in die Länge zu ziehen und einen Extended Mix daraus zu basteln. |