![]() Albumnr.: 06 Release: 03.04.2005 |
Trackliste: Verwendete Tools/Discs: |
Beschreibung:
Das sechste Album setzte nochmal einen drauf.
Ich habe mich nochmal gesteigert und kreierte mein bisher aufwändigstes Album.
Der Music Maker 2004 machte das Experimentieren mit Melodien und Veränderungen des Aufbaus um ein vielfaches einfacher.
Nicht nur wegen den vielen Spuren, die es gab, sondern auch wegen dem Copper- und Silver-Synthesizer.
Erstmals war auch ein Track (The Ultimate Climax) der Namensträger des Albums, was ich in den nachfolgenden Alben beibehalten habe.
Der Titel entstand unter anderem daraus, dass ich mich, meines erachtens, sehr steigern konnte und von einer Idee bis zum fertigen Track
weniger Abstriche machen musste, weil ich Harmonien, Bässe und Melodien gezielter erstellen und verändern konnte.
Nicht zu vergessen die Beatbox, welche meine Tracks um einiges Abwechslungsreicher machte, als zuvor.
Eineinhalbjahre hat es bis zur Fertigstellung gedauert, aber das hat sich meiner Meinung nach auch gelohnt:
In nahezu jedem Track verwendete ich den Copper und den Silver-Synthesizer für Bässe und Melodien.
Als ich etwas später herausfand, wie man während der Wiedergabe an den Rädchen der Synthis drehen konnte,
um den Sound zu verzerren, kamen interessante Spielereien zustande.
So richtig verwendet und ausgetobt wurde diese Funktion aber erst im nächsten Album.
Nach einer Einarbeitungszeit des Piano-Editors fand dieser auch Verwendung in einigen Tracks.
So entstanden zum Beispiel Intensiv Sensory oder Can You Feel.
Trotz ein paar Cover-Versionen (Awesome God, Shout To The Lord) und ein paar Sample-Tracks
(Save The Planet, Deep Fantasy) finden sich hier aber auch noch mehr als genug eigene, selbstkomponierte Tracks.
![]() |
Nr. 01 Titel: Intro (The Force) Dauer: 2:08min. Code: C-Dat16a Erstellt: 04.06.2004 Beschreibung: Die Vorlage für das Intro stammte aus einer Demo des Magix Musik Maker 2004, welche den Copper und Silver, sowie die Beatbox demonstrieren sollte. |
  |   |
![]() |
Nr. 02 Titel: Save The Planet Dauer: 3:13min. Code: C-Dat07a Erstellt: 10.12.2003 Beschreibung: Die Samples aus diesem Track stammten alle aus der Soundpool-CD Techno Trance Vol. 3. Auch hier diente eine Demo auf der Soundpool-CD als Vorlage zu diesem Track. Erst mit dem Magix Musik Maker 2004 konnte ich die Demo überhaupt öffnen, da sich das Datei-Format von VIP auf MMM geändert hatte (der Magix Musik Maker V3 konnte nur VIP). Die Samples musste ich von 140BPM auf 160BPM anpassen, nahm neue Elemente hinzu, änderte den Aufbau und mischte alles neu zusammmen. Achja und bei dem namensgebenden Vocal (auch aus der Soundpool-CD) versuchte ich mich am Vocalizer, wodurch dieser Effekt entstand. |
  |   |
![]() |
Nr. 04 Titel: Deep Fantasy (Cover Mix) Dauer: 3:26min. Code: C-Dat08b Erstellt: 25.12.2003 Beschreibung: Dieser Track besteht aus Samples der MAGIX Soundpool 'Basic A'. Er lag auf der CD als Techno Trance Demo vor. Ich änderte die BPM von 140 auf 160, mixte die Samples neu zusammen und gab aufgrund der Vocals 'Let Me Be Your Fantasy' und 'Deeper' dem Track den Namen 'Deep Fantasy'. |
  |   |
![]() |
Nr. 06 Titel: Go! Dauer: 3:07min. Code: C-Dat17c Erstellt: 16.06.2004 Beschreibung: Die Idee des Tracks entstand eher durch Zufall, als durch sorgfältige Planung. Ich wollte eine kurze Melodie haben, und dabei den Bass schon nach dem ersten viertel in der Tönhöhe senken, und ihn erst im letzten viertel wieder in die Tönhöhe wie am Anfang bringen. Das war die Grundüberlegung. Hinzu kamen Sequenzen und natürlich die Beatbox für die Drums. Für Bass, Melodie und Sequenzen verwendete nur den Copper-Synthesizer. Die Vocals und der FX-Effekt am Beginn stammten aus einer Soundpool-CD. |
  |   |
![]() |
Nr. 07 Titel: Intensiv Sensory Dauer: 3:07min. Code: C-Dat19c Erstellt: 01.08.2004 Beschreibung: Ich weiß nicht mehr genau, ob dies der erste Track war, in dem ich den Piano-Editor verwendet habe. Auf jeden Fall war es einer der Ersten. Besonders stolz bin ich auf den weichen, warmen Bass, welchen ich mit dem Copper-Synthi hinbekommen habe. Der Sound des Mittelteils stammte ebenfalls aus dem Copper. Der Rest stammte aus der Beatbox. |
  |   |
![]() |
Nr. 08 Titel: Can You Feel Dauer: 3:31min. Code: C-Dat30b Erstellt: 16.10.2004 Beschreibung: Dieser Track begann ich kurz nach der Fertigstellung von 'Intensiv Sensory'. Auch hier fand der Piano-Editor ebenfalls Verwendung, mit dem ich wieder eine, diesmal etwas längere, Melodie gespielt und gleichzeitig mit dem Piano auch begleitet habe. Bass und Sequenz stammen aus dem Silver-Synthesizer. Ich war schon sehr erstaunt, wie unterschiedlich der Synthi klingen konnte, und wie dynamisch der Track geworden ist, nur weil ich an den 'Rädchen' des Synthis gedreht habe. Neben der Beatbox verwendete ich hier ebenfalls das Drum&Bass-Tool. |
  |   |
![]() |
Nr. 12 Titel: Real Stupid Dauer: 3:31min. Code: C-Dat09a Erstellt: 27.12.2003 Besonderheit: Vocals by Andy Beschreibung: Real Stupid war einer meiner ersten Tracks, mit dem damals neuen Music Maker 2004. Die Idee entstand durch das gelache meines Bruders. Als ich das Lachen aufnehmen wollte, hat mein Bruder es nicht gleich hinbekommen und brauchte mehrere Versuche. Bis sich schließlich unser Vater wegen des Kraches aufregte, und so auch aufgenommen wurde. Zusammen mit dem Copper- und Silver-Synthesizer und ein paar Samples bastelte ich daraus schließlich diesen Track. |
  |   |
![]() |
Nr. 15 Titel: Outro (The Force) Dauer: 2:23min. Code: C-Dat25a Erstellt: 25.12.2004 Beschreibung: Für das Outro verwendete ich die selben Magix-Vocals, wie im Intro, weshalb auch das Outro den Beinamen 'The Force' gekam. |
  |   |
![]() |
Nr. 16 Titel: Go! (Extended Mix) Dauer: 4:54min. Code: C-Dat17d Erstellt: 26.06.2004 Beschreibung: Wie bei einem Extended Mix üblich, geht diese Version etwas länger, als das Original. Eingige Sequenzen und Elemente, welche im Original etwas im Hintergrund laufen oder zusammen mit anderen Elemente auftauchen, wollte ich im Extended Mix mehr in den Vordergrund rücken. |
  |   |
![]() |
Nr. 17 Titel: Intensiv Sensory (Extended Mix) Dauer: 5:20min. Code: C-Dat20d Erstellt: 12.09.2004 Beschreibung: Obwohl im der originalen Version nicht besonders viele Elemente vorhanden waren, entschloss ich mich trotzdem zu einem Extended Mix. Ein Grund war natürlich der Bass, welcher mir so gut gefiel, aber auch die Piano-Melodie, welche ich auch einmal ohne andere Elemente im Hintergrund einbauen wollte. |
  |   |
![]() |
Nr. 18 Titel: Intensiv Sensory (Slow Motion Edit) Dauer: 3:03min. Code: C-Dat20e Erstellt: 16.09.2004 Beschreibung: Es kam bisher noch nicht oft vor, dass ich eine langsamere Version zu einem Track gemacht habe. Doch hier ist es geschehen - eine Slow Motion Edit auf 130BPM. Als Rhythmus verwendete ich das Drum'n-Bass-Tool, ein Bass ist in der ersten Hälfte gar nicht zu hören. Das hat den Grund, weil ich anfangs versuchte, eine nicht nur langsame, sondern auch ruhigere Version zu erstellen. Doch schließlich packte ich in der zweiten Hälfte weitere Elemente ein, um den Track doch noch etwas abwechslungsreicher zu gestalten. |