12 Dezember 2017 - Adventskalender 2017 |   |
![]() |
Ähnlich wie im letzten Jahr findet ihr auf der Startseite einen Link zu einem Adventskalender. Oder klickt einfach auf der Startseite auf das Bild unterhalb der Rubrikenleiste. |
01 Januar 2018 - 10 Jahre Webseite! |   |
![]() |
Wie die Zeit vergeht...seit zehn Jahren gibt es nun schon MG-Land.
In den Anfängen gab es nur eine sehr kleine Auswahl meiner Tracks.
Erst später kamen die FischiMons, FischTales und News hinzu und wurde regelmäßig erweitert.
Bis schließlich 2014 die letzte Rubrik 'Spiele' den Weg auf die Seite fand.
Als Special gibt es nun jeden Monat ein paar Infos, wie die Seite entstand und sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Begonnen wird mit Teil 1 - April 2007. Die Teile findet ihr hier: Entwicklung Webseite |
02 Februar 2018 - MG Logos |   |
![]() |
Ich glaube so ziemlich jeder hat schon mit seinen Initialen experimentiert,
seine Buchstaben verformt, besonders angeordnet oder verschiedene Schriftarten ausprobiert.
Das tat ich ebenfall sehr ausgiebig.
Als ich noch keinen PC hatte natürlich mit einem Stift auf einem Blatt Papier,
später dann zunächst mit MS Paint, später mit MS Word.
Das aktuelle Logo stammt aus einem 3D Programm mit dem damaligen Namen UG. |
03 März 2018 - 10 Jahre FischiMon2009 |   |
![]() ![]() |
Im März 2009 lud ich die ersten FischiMon2009 auf meine Webseite.
Die ersten neuen FischiMon entstanden im November 2008, nach einer längeren Pause der ursprünglichen FischiMon Classics.
Somit feiern die FischiMon2009 dieses Jahr ihr 10jähriges.
Die FischiMon Classics sind mittlerweile fast volljährig und werden dieses Jahr 17 Jahre alt. 294 FischiMon Classics wurden mit den FischiMon2009 bis 2012 auf 388 Figuren aufgestockt. Wenn ich mir die FischiMon heute anschaue, wecken gerade diese, welche aus dem schulischen Altag entstanden sind, Erinnerungen, so dass sie für mich wie eine Art Tagebuch geworden sind. Es sind irgendwann so viele geworden, dass ich mehr daraus machen wollte, als sie einfach nur zu zeichnen. So wollte ich einzelne Figuren rauspicken und eine Geschichte schreiben. Auch wollte ich ein Spiel basteln, ja sogar Sammelkarten mit Statuswerten wollte ich kreieren, damit man mit den FischiMon-Karten Quartett spielen konnte. Ein paar dieser Ideen habe ich später tatsächlich umgesetzt. So wurde aus der Idee, eine Geschichte mit den FischiMons zu schreiben, später die FischTales. Mit den FischiMon Figuren sind im Jahr 2013 und 2014 sogar zwei Spiele entstanden, nämlich 'FischiMon - Tag am See' und 'FischiMon - Shoppingtour'. Heute dreht sich der Großteil auf meiner Webseite um FischiMon und deren entstanden Ideen, wie die FischTales, und die Spiele, welche größtenteils deren Figuren beinhalten. |
04 April 2018 - 3 Jahre FischiMon eX |   |
![]() |
Die FischiMon eX ist mit drei Jahren noch eine relativ junge Reihe, trotzdem dürfen sie im Special aber nicht fehlen.
In dieser kurzen Zeit haben sich die FischiMon eX stark vergrößert
und sind nicht mehr nur ein Teil einer einzelnen Rubrik.
Ursprünglich sind sie entstanden, weil ich für das Spiel 'FischiMon Island' Fische mit bestimmten Elementen brauchte,
welche die älteren FischiMon aber nicht hatten.
Mittlerweile ist die Anzahl drastisch gestiegen, so dass weitere Spiele folgten.
Doch nicht nur Spiele, ich überlegte auch, wo sich die FischiMon noch so überall tummeln sollten.
Neben einem Motiv auf einem T-Shirt (dazu mehr im nächsten Monat) erstellte ich auch ein Motiv für Visitenkarten. Das Muster könnt ihr rechts sehen. Wer solch eine Visitenkarte haben möchte, darf gerne die Vorlage im unten stehenden Link herunterladen. Mit dem kostenlosen Programm Gimp kann man die Datei öffnen, den Text bearbeiten und als JPG- der PNG-Datei exportieren. Download Vorlage Visitenkarte |
05 Mai 2018 - FischiMon Island T-Shirt |   |
![]() |
Im Mai 2016 habe ich mir bei Spreadshirt ein T-Shirt bedrucken lassen.
Auf dem T-Shirt sind neben dem (leider viel zu kleinen) Schriftzug verschiedene FischiMon abgebildet.
Genauer gesagt alle FischiMon der dritten Stufe, welche im Brettspiel 'FischiMon Island' gefangen werden können. Zunächst zögerte ich noch mit der Bestellung, da ich mir nicht sicher war, wie gut die Schärfe und Farben auf dem Shirt rauskommen würden, schließlich habe ich die FischiMon von Hand gezeichnet und jediglich eingescannt. Ich wollte nicht Geld für etwas ausgeben, mit welchem ich später nicht zufrieden war. Doch schließlich bestellte ich einfach und bereute es nicht. Das Ergebnis gefiel mir sehr. Leider fiel mir erst im Nachhinein auf, dass der Schriftzug einfach viel zu klein war. Man muss schon genau hinschauen, um 'FischiMon Island' lesen zu können, von weitem unmöglich. Aber für den ersten Versuch bin ich wirklich zufrieden. |
06 Juni 2018 - Musik |   |
![]() ![]() |
Seit 2007 (also vor 11 Jahren) lade ich nun schon meine Tracks auf MAGIX.info hoch.
Damals noch mehr als heute, denn mittlerweile findet nur noch ein Track pro Jahr in die Community und auf meine Webseite. Vor 10 Jahren brachte ich das Album "Back To Nature" fertig und startete mit dem Album "Explosion!", welches vier Jahre später - im Jahr 2012 - fertig wurde. Heute mache ich leider so gut wie keine Musik mehr, da sich meine Interessen verlagert haben und mir auch immer mehr die Zeit dafür fehlt. Trotzdem bleibt diese Rubrik weiterhin ein fester Bestandteil meiner Webseite. Ich versuche meine Tracks immer zu strukturieren und versuche die einzelnen Elemente immer auf festgelegte Spuren zu legen. Auf dem Bild links seht ihr einen Screenshot aus dem MAGIX Music Maker 2007. Es zeigt das Arrangement von 'Nightmare' (zum Vergrößern einfach darauf klicken). Spurenbelegung: Vocals setzte ich eigentlich immer auf Spur 1, den Bass auf Spur 2 und die Basedrum auf Spur 3. Auf den letzten Spuren landen immer Melodie, Pads und Acid-Sounds. Auf den Spuren dazwischen liegt dann der Rest. Hier gibt es sehr oft Abweichungen, wobei aber zum Beispiel Snare und Crash immer direkt nacheinander angeordnet sind. |
07 Juli 2018 - FischiMon Safari T-Shirt |   |
![]() |
Für die nicht allzu heißen Tage ließ ich mir im Juli 2017 bei Spreadshirt ein Langarm-Shirt bedrucken.
Diesmal wieder mit erschiedenen FischiMon, allerdings mit denjenigen, welche man in 'FischiMon Safari' finden muss. Neue FischiMon-Figuren hatte ich mittlerweile genug, doch wollte ich diese nicht einfach wieder auf ein T-Shirt drucken. So suchte ich nach etwas anderem und fand ein Langarm-Shirt nicht schlecht. Im Gegensatz zum vorigen Druck vergrößerte ich den Schriftzug deutlich, was der Optik auf jeden Fall gut tat. |
08 August - Robby Plüsch Proto |   |
![]() |
Ende 2015 fertigte ich aus einem alten Schlafanzug, Sicherheitsaugen, Kuschelflocken, Nadel und Faden ein Robby-Plüsch-Prototyp.
Mehr ist daraus leider nicht geworden.
Ich merkte nämlich, dass ich nicht Nähen kann.
Jetzt stellt sich nur die Frage, was ich mit 50 Sicherheitsaugen und 1kg Kuschelflocken sonst noch machen kann :-) Wer sich daran auch einmal versuchen möchte, darf gerne die Vorlage herunterladen: robby_pluesch_vorlage |
09 September 2018 - 4 Jahre Spiele |   |
![]() |
Seit 2014 lade ich nun schon selbst gebastelte Spiele auf meine Webseite.
Mittlerweile tummeln sich über ein halbes Duzent Spiele in dieser Rubrik.
Den Anfang machten die beiden Brettspiele 'FischiMon - Tag am See' und 'FischiMon - Shoppingtour'.
Mittlerweile habe ich auch schon mit 'FischiMon - Wurf' ein Karten-Würfelspiel entworfen,
und richtige Spielkarten drucken lassen. Mit den ersten Spielkarten bin ich kurze Zeit später auf die Idee gekommen, FischiMon-Sammelkarten zu entwerfen und drucken zu lassen. Die Idee kam mir schon Ende 2015, als ich an 'FischiMon Island' arbeitete. Ich plante mit der Fertigstellung das Jahr 2017 an. Doch leider bin ich noch nicht so weit, wie ich sein wollte. Es fehlen noch die zündenden Ideen, neben einem klassischen Quartett oder Supertrumpf auch noch ein eigenes, spielbares Kartenspiel zu entwerfen. Aber die Karten stehen schon lange ganz oben auf meiner ToDo-Liste! Auf was ich hier etwas ausführlicher eingehen möchte, sind die verschiedenen Verpackungsarten, welche ich bisher für meine Spiele verwendet habe. Maxi-Brief: Der Maxi-Brief wird aus Pappe zusammengefaltet und kann auf der Post gekauft und Ihnalte darin sogar mittels diesen verschickt werden! Er bietet relativ viel Platz und eignet sich durch sein A5-Format zum Verstauen von Spielbrettern. Roche-Box (Standard): Die Standard-Box mit 16 Roche's Inhalt ist recht stabil. Die Karte mit den Nährwerten kann ebenfalls 'verbastelt' werden und zur Trennung von Bereichen in der Box genutzt werden. In die Innenseite des Deckels kann ein Spielecover eingeklebt werden. Zum verschließen der Box kann die ursprüngliche Folie wieder aufgeschoben werden. (Wenn man diese vorher zerstörungsfrei herunter schiebt) Roche-Box (Groß): Die große Box gab es zur Weihnachtszeit. Das tolle daran ist, dass man darin mehrere Kartenboxen verstauen kann. Zum Beispiel haben für das Pokémon Sammelkartenspiel sechs Pokémon-Decks inklusive Münzen, Schadenspunkte und Zubehör platz. Die Karte mit den Nährwerten kann hier ebenfalls als Bereichstrennung benutzt werden. Mon Cherrie-Box: Für ein besonderes Spiel passte diese Box perfekt. Es haben haargenau eine 54er Kartenbox, eine 32er Kartenbox plus 12 Würfel und Anleitung darin platz! Faltschachtel aus Papier: Diese Faltschachteln bastel ich schon seit der Grundschule, um Kleinigkeiten darin aufzubewaren. Die Schachteln eignen sich gut zur Aufbewarung von Spielfiguren, Spielkärtchen, Würfel oder Münzen, wenn diese nicht in einer größeren Spielebox wild herumfliegen sollen. Den Boden verstärke ich mit zugeschnittener Pappe aus aufgebrauchten Schreibblöcken. Sechs von diesen Schachteln finden in einem Maxi-Brief platz. Ideal für eine eventuell zukünftige Spielesammlung :-) |
10 Oktober 2018 - 10 Jahre FischTales |   |
![]() |
Mir kommt es so vor, als wäre es noch nicht lange her, doch die FischTales sind tatsächlich 10 Jahre alt.
Da es zum Verlauf des Comics und den einzelnen Staffeln bereits eine ausführliche Making-Of-Reihe gibt,
möchte ich an dieser Stelle gar nicht so genau ins Detail gehen.
Die ersten Gedanken und Entwürfe erarbeitete ich bereits Ende 2008.
Die erste Folge (den Pilot sozusagen) vollendete ich im März 2009.
Da ich mit der Umsetzung zufrieden war (ich wollte auch den zeitlichen Aufwand ermitteln),
fiel der Startschuss für die erste Staffel.
In den 10 Jahren sind insgesamt 4 Staffeln mit 72 Folgen entstanden. Wenn ich daran denke, dass ich zu Beginn einfach drauf los gezeichnet habe, bin ich schon erstaunt, wie sich der Comic im Laufe der Zeit entwickelt hat. Manches war zunächst anders geplant oder der Verlauf in späteren Staffeln wurde mehrmals umgestrickt, Charaktere wurden erschaffen und entwickelten sich sogar ein wenig. Ich bin immer noch fasziniert, wenn ich zurückschaue, was aus Ben und Betsi geworden ist. Die Figuren sind mir auch ein wenig ans Herz gewachsen, auch wenn ich natürlich weiss, dass ich ein Amateur bin und die Charaktere daher nicht so viel Tiefe haben, die Story, Dialoge und der Verlauf nicht sehr komplex sind und es wenig Spannungsbögen oder gar einen Plottwist gibt. Doch ich hatte damals die Idee dazu, und habe so gut ich es eben konnte auf Papier gebracht. Leider wird vermutlich die Folge 72 auch die letzte Folge bleiben, da mir einfach seit längerem die Zeit fehlt, eine neue Staffel auszuarbeiten. |
11 November 2018 - Adventskalender |   |
![]() |
Auf meiner Webseite gab es bisher zwei Adventskalender.
Jedoch habe ich in der Vergangenheit schon öfters für meinen Freundeskreis Adventskalender gebastelt.
Erster Kalender 2010 - Bild oben links: Zweiter Kalender 2012 - Bild oben rechts: FischiMon Shoppingtour - 2014 Süßigkeitenschachtel - 2015 Dritter Kalender 2016 - Bild unten links: Vierter Kalender 2017 - Bild unten rechts: |